Praktikum Verfahrenstechnik
Vom Praktikanten zum Projektleiter:
Bereits über 50 Praktikanten haben in den letzten 12 Jahren bei uns ihr Praktikum Verfahrenstechnik erfolgreich absolviert. Komm zu uns und werde ein Teil des Teams. Nur Kaffee kochen gibt es bei uns nicht.
Bewirb dich jetzt und sichere dir tolle Vorteile sowie ein kostenloses E-Book zum Herunterladen mit Tipps zur perfekten Bewerbung, die deine Chancen verdoppeln!
Fast da: Bitte gib deine gültige E-Mail ein und klicke auf den Button unten, um dir Zutritt zu verschaffen.
*Mit dem Klick auf „Jetzt mehr erfahren“ stimmen Sie der Verwendung Ihrer Daten zu Marketingzwecken im Rahmen unserer Datenschutzerklärung zu. Ihre Daten sind bei uns sicher und werden vertraulich behandelt.
Deine Vorteile als Praktikant (m/w/d) bei Wenger Engineering |
*Mit dem Klick auf „Jetzt mehr erfahren“ stimmen Sie der Verwendung Ihrer Daten zu Marketingzwecken im Rahmen unserer Datenschutzerklärung zu. Ihre Daten sind bei uns sicher und werden vertraulich behandelt.
- Simon, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)![]()
„Ich möchte mich für die tollen letzten 6 Monate bedanken. Ich habe sowohl fachlich, wie auch methodisch und was Projektplanung etc. angeht extrem viel dazugelernt. Dabei hatte ich auch jede Menge Spaß, weil es menschlich einfach passt im Team und die spürbare Begeisterung für die Themen mich doppelt motiviert.“
Jedes Jahr haben wir über 5 neue Praktikantinnen und Praktikanten
Wir freuen uns sagen zu können, dass wir pro Jahr über 5 neue Praktikanten für unser Team gewinnen. Auf klassische Praktikantenaufgaben verzichtest du bei uns, denn nur Kaffee kochen gibt es bei uns nicht. Du übernimmst Verantwortung für spezifische Teilaufgaben eines Projekts und bist in direktem Kontakt mit dem Kunden. Hier kannst du dein Wissen in der Praxis einsetzen und dein Können beweisen. So bekommst du einen 360-Grad-Blick auf den Arbeitsalltag als Verfahrenstechniker/-in und das Leben bei Wenger Engineering – von der Arbeit an Projekten bis hin zum persönlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen.
Die Gründe für ein Praktikum Verfahrenstechnik bei Wenger Engineering sind einfach: spannende, abwechslungsreiche Aufgaben, durchschnittlich 4 verschiedene Projekte in 6 Monaten, arbeite mit Matlab, Simulink, Comsol Multiphysics und/oder StarCCM+ etc.
Werde ein Teil unseres Teams und trage dich jetzt im Bewerberportal ein!
Fast da: Bitte gib deine gültige E-Mail ein und klicke auf den Button unten, um dir Zutritt zu verschaffen.
Was du über uns wissen solltest |
Wenn du nicht nur in der Uni sitzen möchtest, sondern direkt erste praktische Erfahrungen sammeln und von Beginn an eigenständig an Aufgaben arbeiten willst...
Dann bist du bei Wenger Engineering genau richtig!
Wenger Engineering bietet viele spannende Aufgabenfelder und unterstützt dich bei deinem Einstieg in die Karriere: Ob die Berechnung eines Offshorekabels für einen Windpark oder Auslegung eines Wärmetauschers für eine Brauerei.
Wir bieten dir die Möglichkeit, spannende Einblicke in ein international bekanntes Unternehmen zu erhalten. Und stellen dir einen Mentor zur Seite, der dich bei deinen Fragen unterstützt.
Schon über 40 Praktikanten/-innen haben ihre persönlichen Ziele erreicht, indem sie das Praktikum Verfahrenstechnik bei der Wenger Engineering GmbH in Ulm gemacht haben.
Unsere ehemalige Praktikantin Sabrina der Universität Ulm sagt:
„Durch das Praktikum Verfahrenstechnik bei Wenger Engineering habe ich sehr viel gelernt. Direkt am ersten Tag durfte ich mich in Projekte einarbeiten und ab dem zweiten Tag aktiv mitarbeiten. Ich habe nicht nur erfahren, wie man richtig und effektiv in Matlab programmiert, sondern auch wie ich meine Arbeitszeit richtig plane. Die Arbeit bei Wenger hat mir viel Spaß gemacht und die Kollegen waren super nett und standen mir immer hilfsbereit zur Seite.“
Unser ehemaliger Praktikant Sven der Hochschule Furtwangen sagt:
„Jedem der eine Mischung aus Theorie und Praxis während eines Praktikums oder einer Bachelorarbeit sucht, kann ich Wenger Engineering nur empfehlen. Das Wissen aus Studium und Ausbildung konnte ich in meinen Kundenprojekten einsetzen und noch weiter ausbauen. Bei größeren Herausforderungen war mein Ansprechpartner immer parat und stand mir mit Rat und Tat zur Seite. Zu jeder Zeit fühlte ich mich als vollwertiges Mitglied im Team und vergaß dabei, dass ich noch studierte. An jeder Front durfte ich mich einbringen, wie unter anderem beim Ausarbeiten theoretischer Ansätze, beim Aufbau eines Prototypen und Prüfstandes oder bei Meetings und Vor-Ort-Terminen direkt mit dem Kunden.“
Der Weg zum idealen Praktikum Verfahrenstechnik: Wie du dein Praktikum suchst, findest und bekommst. Das erwartet dich in unserem E-Book, welches du kostenlos zu deinem VIP-Zugang erhältst. Trage dich hier rechts in die Box ein. Los geht's!

*Mit dem Klick auf „Jetzt mehr erfahren“ stimmen Sie der Verwendung Ihrer Daten zu Marketingzwecken im Rahmen unserer Datenschutzerklärung zu. Ihre Daten sind bei uns sicher und werden vertraulich behandelt.
- Interessante Videos über das Innenleben von Wenger Engineering
- Interviews mit Mitarbeitern und Praktikanten über ihren Alltag
- Eine wichtige Bewerbungs-Checkliste
- Einen Test mit 22 Fragen, der Dir zeigt, ob Deine Einstellung zu uns passt
- Viele weitere interessante Informationen
Neugierig? Ein Praktikum bei uns klingt für dich spannend und du willst ein Teil von Team Wenger sein? Mit unseren Tipps kann nichts mehr schiefgehen.
Das E-Book mit den Tipps findest du hier. Los geht´s - jetzt downloaden!
*Mit dem Klick auf „Jetzt mehr erfahren“ stimmen Sie der Verwendung Ihrer Daten zu Marketingzwecken im Rahmen unserer Datenschutzerklärung zu. Ihre Daten sind bei uns sicher und werden vertraulich behandelt.
Ein Auszug unserer Projektbeispiele

Beladung LNG-Carrier mit -167 °C kaltem Gas
LNG-Carrier sind Schiffe, die flüssiges Erdgas mit -167 Grad Celsius z.B. aus Ländern wie Katar nach Europa bringen. Diese LNG-Tanks haben bis zu 90.000 Kubikmeter. Das ist ein Zylinder mit 15 Metern Durchmesser und 400 Metern Länge. Die Beladung muss schnell und sicher erfolgen. Wir wissen nicht, was eine Stunde am Verladeterminal kostet, aber „ein Vermögen“ ist sicher die richtige Größenordnung ...

Vorkühlung Wasserstofftankstelle
Wenger Engineering ist Weltmarktführer für das Thema „Wasserstoff-Betankungssimulation“. Von Japan bis Kalifornien kommen alle Firmen zu uns, die wissen wollen, wie sie ihre Brennstoffzellenauto schnell und sicher mit bis zu 875 bar Druck befüllen können. Honda hat eine spezielle, vielversprechende Methode entwickelt, die in die Norm eingehen soll …

Quecksilber-Recycling – Reduzierung Maximaltemperatur beim Scale-Up
Wenn wir sagen: „Scale-Up ist der kritischste Schritte vom Labormaßstab zur Produktion“, stimmen alle Anlagenbauer zu. Unser Kunde hatte ein neues Verfahren zum Quecksilber-Recycling im Labor entwickelt – wollte aber sicher sein, dass es auch im Großen funktioniert. Wir konnten ihm zeigen, dass die Maximaltemperatur des Quecksilbers bei über 500°C gelandet wäre, hätte er einfach hochskaliert …
Das sagen ehemalige Praktikanten und Praktikantinnen über die Arbeit bei Wenger Engineering:
„Das Praktikum bei Wenger Engineering war für mich persönlich ein großer Erfolg und ich kann den Praktikumsplatz nur empfehlen.
Ich habe die Möglichkeit erhalten, große Projekte effektiv mitzugestalten und Aufgabenstellungen selbständig zu lösen. Ich habe große Lernerfolge im Bereich Thermodynamik, Fluiddynamik, CFD Simulation und Programmierung erzielt. Außerdem konnte ich Erfahrungen im Bereich Projektplanung, Projektmanagement und im Umgang mit Kunden sammeln.“
Simon
„Auch wenn Ulm für mich von Hamburg aus eine halbe Weltreise bedeutete, habe ich es zu keinem Zeitpunkt bereut die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch und später auch das Praktikum Verfahrenstechnik anzunehmen. Mein erster positiver Eindruck hielt durch die gesamte Praktikumszeit an.
Selbständiges Arbeiten und das Einbringen eigener Ideen und Vorschläge war gerne gesehen. Ein buntes Spektrum an interessanten Projekten führte zu einer steilen Lernkurve. Außerdem stellt es einen praktischen Bezug zwischen den theoretischen Vorlesungen an der Hochschule und den realen Anwendungsbereichen her.
Aus diesem Grund habe ich mich nach meiner Praktikantenzeit dazu entschlossen, auch meine Bachelorarbeit bei der Wenger Engineering GmbH zu schreiben. Neben meinem fachlichen Wissen konnte ich zudem die Bedeutungen und Möglichkeiten computergestützter Ingenieurtätigkeit kennengelernt und finde diesen Bereich noch reizvoller als vor Beginn meiner Ulmer Zeit.“
Morten
„Ihr seid Unternehmer im Unternehmen.“ Dieser Satz des Teamleiters beschreibt mein Praktikum bei Wenger Engineering gut.
Es war bei weitem nicht nur ein Intensivkurs für die im Unternehmen vielseitig eingesetzten Programme MATLAB, Simulink und Simscape.
Bei der Arbeit an Projekten war ein hohes Maß an Selbstständigkeit gefordert. Dabei habe ich sehr schnell gelernt, die eigenen Arbeitszeiten zu planen und im Auge zu behalten.
Beeindruckend war für mich außerdem die professionelle Atmosphäre, gerade in Bezug auf Praktikanten. Eigene Ideen und Vorschläge waren erwünscht und wurden sachlich diskutiert.
Zudem konnte ich neben Fachlichem – die Palette an ingenieurwissenschaftlichen Themen, die ich hier zu Gesicht bekam, ist gigantisch – auch viel über die Abläufe im Unternehmen lernen.“
Adam
*Mit dem Klick auf „Jetzt mehr erfahren“ stimmen Sie der Verwendung Ihrer Daten zu Marketingzwecken im Rahmen unserer Datenschutzerklärung zu. Ihre Daten sind bei uns sicher und werden vertraulich behandelt.
Sichere dir hier den kostenlosen Zugang zum VIP-Bewerberportal inkl. E-Book mit Tipps für die Bewerbung.